-
Brandmeldetechnik
-
Esser
- Kompaktzentrale
- System IQ8 Control
- System Flex ES Control
- Honeywell Connected Life Safety Services
- Anzeige, Bedienteile und Drucker
- Datenfernübertragung
- Energieversorgungen
- Schlüsseldepot
- Netzwerktechnik
- automatische Melder
- Handmelder
- Koppler
- Funk
-
Sondermelder
- Flammen- und Wärmestabmelder
- Lüftungskanalmelder
- Linienförmiger Rauchmelder
- Ansaugmelder
- Li-Ion Tamer Batterieüberwachungssystem
- Honeywell DTS - Linienförmiger Wärmemelder LWL
- Linienförmiger Wärmemelder
- Alarmgeber
- Feststellanlagen (FSA)
- Installation & Service
- Notifier
- Morley-IAS
-
Esser
- Sprachalamierung
- Notbeleuchtung
- Zubehör
- Service
Produkte filtern
Anzahl Artikel: 6
6
VESDA VLI Intelligent Filter Ersatzteil VESDA VLI
VSP-030
VSP-030 Ersatzteil intelligenter Filter für VESDA VLI Austauschfilter für Ansaugrauchmelder VLI
VESDA VLI Lüfter Ersatzteil für Ansaugrauchmelder
VSP-032
VSP-032 Ersatzteil Ansaugventilator für Ansaugrauchmelder VESDA-VLI
VESDA VLI mit Relays und Ethernet (VLI)-880
VLI-880
Ansaugrauchmelder (ARM) mit hoher Empfindlichkeit für den industriellen Bereich. Modular aufgebaut, Komponenten austauschbar, antistatisches Gehäuse. Überwachtes, intelligentes Filtersystem zum Schutz der Detektorkomponenten. 5 stark leuchtende Alarm- und Betriebsanzeige-LEDs. 5 potentialfreie Relaiskontakte zeigen den Zustand des Melders.Melder ist BACnet fähig. Der Melder wird im Normalfall an einer BMZ betrieben, Anzeige als Meldergruppe. Der autarke Betrieb ohne BMZ ist möglich. Die Energieversorgung erfolgt aus der BMZ oder durch lokale Energieversorgung. Die Programmierung des Melders erfolgt vorzugsweise mit PC und der Software VSC über integrierte USB-Schnittstelle.
Leistungsmerkmale:
- Sehr großer Empfindlichkeitsbereich
- Detektor mit Laserlichtquelle: absol. Rauchdetektion, Luftstromüberwachung
- 5 Status-LED's: Hauptalarm 1, Infoalarm, Störung, Abschaltung, Betrieb
- Rückstelltaste staubabweisend
- Elektronik: ESD geschützt
- Äuß. Gehäuse: Gummierte Oberfläche
- Montage mittels Stahlhalterung
- Filter: Patentierter intell. Filter
- Flusensieb hält Faserpartikel zurück: Probenteilung (Trägheitsabscheider), Sekundärer Filter, Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Referenzmesstechnologie
- AutoLearnT Alarmschwellen zur opt. Anpassung der Ansprechschwellen
- AutoLearnT Luftdurchfluss zur opt. Anpassung des Luftdurchfluss
- Tag/Nacht & Wochenende Umschaltung der Alarmschwellen
- Referenzierungsfunktion zum Abgleich der Hintergrundrauchbelastung der Gebäudeaussenluft
- 5 potentialfreie Relaisausgänge, je eine zugeordnet zu Alarm und Störung, 3 frei programmierbar
- Vier Ansaugrohre mit Ultraschall-Luft- stromüberwachung zur flexiblen Gestaltung des Leitungsnetzes
- Ereignisspeicher für 18000 Ereignisse
- Variable Drehzahl des Ventilators
- Überwachter, intelligenter Filter mit Ultraschall-Luftstromsensor
- Zweistufiger, auswechselbarer Filter
- Abluftrückführung in den überwachten Bereich möglich
- Direkter Schnittstellenanschluss an PC
- Integrierter Ethernet Anschluss mit TCP/IP und BACnet
- Überwachungsbereich: max. 2.000 mý
Zulassungen:
UL, ULC, FM, ActivFire, CE, VdS, LPCB, NF, SIL 2 wie in IEC 61508, EN54-20 -Kl. A (24 Öffn./Hauptal. 1 = 0.06%Ld/m) -Kl. B (28 Öffn./Hauptal. 1 = 0.15%Ld/m) -Kl. C (60 Öffn./Infoal. = 0.32% Ld/m)
Die Klassifizierung jeder Konfiguration wird mit ASPIRE2 bestimmt.
- Alarmschwellen:
Infoalarm: 0.050% Ld/m bis 1.990% Ld/m
Voralarm: 0.100% Ld/m bis 1.995% Ld/m
Hauptalarm 1: 0.150% Ld/m b 20.000% Ld/m
Hauptalarm 2: 0.155% Ld/m b 20.000% Ld/m
- Einzelne Alarmverzögerungen: < 1 Min
- Tag / Nacht Alarmschwellen: Umschaltung entweder auf Zeit oder GPI basierend
Technische Daten:
- Nennspannung: 18.30V / DC 24V
- Stromaufnahme (Normal): 415 mA
- Stromaufnahme (Alarm): 440 mA
- Kontaktbelastung: 30V DC / 2A
- Umgebungstemperatur: 0øC bis 39øC
- Geprüft bei: -10ø bis +55øC
- Lagerbedingung: 0øC-85øC (o. Betrieb)
- Rel. Luftfeuchte: 10% bis 95% (nicht Kondensation)
- Gesamtlänge des Rohrnetzes: 360 m
- Maximale Einzelrohrlänge: 120 m
- Durchmesser Ansaugrohr außen: 25 mm
- Durchmesser Ansaugrohr innen: 15 bis 21 mm
- Empfindlichkeit (Einstellbar): 0,005 bis 20% Ld/m
- Schutzart: IP66
- Farbe Gehäuse: Schwarz,
- Farbe Display: Orange
- Abmessungen (H/B/T): 316,5x426,5x180mm
- Gewicht: 6,035 kg
- CE-Zertifikat: 0832-CPR-F2059
VESDA VLI mit VESDAnet (VLI)-885
VLI-885
Ansaugrauchmelder (ARM) mit hoher Empfindlichkeit für den industriellen Bereich. Modular aufgebaut, Komponenten austauschbar, antistatisches Gehäuse. Überwachtes, intelligentes Filtersystem zum Schutz der Detektorkomponenten. 5 stark leuchtende Alarm- und Betriebsanzeige-LEDs. 5 potentialfreie Relaiskontakte zeigen den Zustand des Melders. Melder ist BACnet fähig. Der Melder wird im Normalfall an einer BMZ betrieben, Anzeige als Meldergruppe. Der autarke Betrieb ohne BMZ ist möglich. Die Energieversorgung erfolgt aus der BMZ oder durch lokale Energieversorgung. Die Programmierung des Melders erfolgt vorzugsweise mit PC und der Software VSC über integrierte USB-Schnittstelle.
Leistungsmerkmale:
- Sehr großer Empfindlichkeitsbereich
- Detektor mit Laserlichtquelle: absol. Rauchdetektion, Luftstromüberwachung
- 5 Status-LED's: Hauptalarm 1, Info- alarm, Störung, Abschaltung, Betrieb
- Rückstelltaste staubabweisend
- Elektronik: ESD geschützt
- Äuß. Gehäuse: Gummierte Oberfläche
- Montage mittels Stahlhalterung
- Filter: Patentierter intell. Filter
- Flusensieb hält Faserpartikel zurück: Probenteilung (Trägheitsabscheider), Sekundärer Filter, Reinluftbarriere zum Schutz der Melderoptik
- Referenzmesstechnologie
- AutoLearnT Alarmschwellen zur opt. Anpassung der Ansprechschwellen
- AutoLearnT Luftdurchfluss zur opt. Anpassung des Luftdurchfluss
- Tag/Nacht & Wochenende Umschaltung der Alarmschwellen
- Referenzierungsfunktion zum Abgleich der Hintergrundrauchbelastung der Gebäudeaussenluft
- 5 potentialfreie Relaisausgänge, je eine zugeordnet zu Alarm und Störung, 3 frei programmierbar
- Vier Ansaugrohre mit Ultraschall-Luft-stromüberwachung zur flexiblen Gestaltung des Leitungsnetzes
- Ereignisspeicher für 18000 Ereignisse
- Variable Drehzahl des Ventilators
- Überwachter, intelligenter Filter mit Ultraschall-Luftstromsensor
- Zweistufiger, auswechselbarer Filter
- Abluftrückführung in den überwachten Bereich möglich
- Direkter Schnittstellenanschluss an PC
- Integrierter Ethernet Anschluss mit TCP/IP und BACnet
- Überwachungsbereich: max. 2.000 mý
Zulassungen:
UL, ULC, FM, ActivFire, CE, VdS, LPCB, NF, SIL 2 wie in IEC 61508, EN54-20 -Kl. A (24 Öffn./Hauptal. 1 = 0.06%Ld/m) -Kl. B (28 Öffn./Hauptal. 1 = 0.15%Ld/m) -Kl. C (60 Öffn./Infoal. = 0.32% Ld/m)
Die Klassifizierung jeder Konfiguration wird mit ASPIRE2 bestimmt.
- Alarmschwellen:
Infoalarm: 0.050% Ld/m bis 1.990% Ld/m
Voralarm: 0.100% Ld/m bis 1.995% Ld/m
Hauptalarm 1: 0.150% Ld/m b 20.000% Ld/m
Hauptalarm 2: 0.155% Ld/m b 20.000% Ld/m
- Einzelne Alarmverzögerungen: < 1 Min
- Tag / Nacht Alarmschwellen: Umschaltung entweder auf Zeit oder GPI basierend
Technische Daten:
- Nennspannung: 18.30V / DC 24V
- Stromaufnahme (Normal): 415 mA
- Stromaufnahme (Alarm): 440 mA
- Kontaktbelastung: 30V DC / 2A
- Umgebungstemperatur: 0øC bis 39øC
- Geprüft bei: -10ø bis +55øC
- Lagerbedingung: 0øC-85øC (o. Betrieb)
- Rel. Luftfeuchte: 10% bis 95% (nicht Kondensation)
- Gesamtlänge des Rohrnetzes: 360 m
- Maximale Einzelrohrlänge: 120 m
- Durchmesser Ansaugrohr außen: 25 mm
- Durchmesser Ansaugrohr innen: 15 bis 21 mm
- Empfindlichkeit (Einstellbar): 0,005 bis 20% Ld/m
- Schutzart: IP66
- Farbe Gehäuse: Schwarz,
- Farbe Display: Orange
- Abmessungen (H/B/T): 316,5x426,5x180mm
- Gewicht: 6,035 kg
- CE-Zertifikat: 0832-CPR-F2059
VESDA VLI Sekundärfilter Ersatzteil Ansaugrauchmelder
VSP-031
VSP-031 Ersatzteil Sekundärfilter für Ansaugrauchmelder VESDA-VLI.
VESDA VLI VESDAnet Karte Ersatzteil VESDAnet
VSP-034
VSP-034 Ersatzteil Netzwerkkarte VESDAnet für Ansaugrauchmelder VESDA-VLI.