Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OTblue Multisensormelder ES Detect

"OTblue Multisensormelder ES Detect"

Multisensormelder zur Erkennung von Schwelbränden bis hin zu offenen Bränden bei gleichmäßigem Ansprechverhalten. Zum Betrieb an konventionellen Meldergruppen.
Durch die Detektion über kürzere Wellenlängen mittels blauen Lichts, ist der Melder in der Lage kleinste Partikel, gleichwertig zu einem Ionisationsrauchmelder, jedoch ohne einem radioaktiven Element zu detektieren. Diese Eigenschaft ermöglicht eine optimale Erkennung von Flüssigkeitsbränden sowie
die zuverlässige Detektion von offenen Holzbränden. Zusätzlich zu den europäischen Bestimmungen, ist der Melder in der Lage die Testfeuer TF1 (offener Zellulosebrand) und TF6 (Flüssigkeitsbrand) zu detektieren.
-ein optischer Sensor und ein Thermosensor
-Falschalarmunterdrückung bei Betauung durch spezielle Oberfläche
-Flache Bauweise
-Mikroprozessorgesteuerte Signalverarbeitung
-dezentrale Intelligenz
-Durch Parametrierung optimal an Umgebungsbedingungen anpassbar
-Multisensorauswertung
-Verschmutzungserkennung und Ruhewertnachführung gemäß geltender Normen und Richtlinien
-360ø thermische Überwachung mit einem Sensor
-Vollständige Selbstüberwachung
-Zentrierte 360ø Alarmanzeige
-Alarm- und Betriebsdatenspeicherung
-Integrierter Betriebsstundenzähler
-Zugelassen nach DIN EN 54-7/-5 A2, CEA 4021
 
Technische Daten:
Betriebsspannung 8 V DC ... 42 V DC
Alarmstrom @ 9 V DC typ. 9 mA
Ruhestrom @ 9 V DC ca. 35 æA
Luftgeschwindigkeit 0 ... 25,4 m/s
Anwendungstemperatur -20øC ... +50øC
Überwachungsfläche max. 110 m2
Überwachungshöhe max. 12 m
Spezifikation EN 54-7/-5 A2, CEA 4021
Schutzart IP 43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Maße inkl. Sockel D: 117 mm, H: 62 mm