Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VESDA-E VEP Einzelrohr mit LED's mit ebK

"VESDA-E VEP Einzelrohr mit LED's mit ebK"

VEP-A00-1P EBTIVESDA-E VEP mit LEDs, 1 Ansaugrohr Die Rauchmelder der Modellreihe VESDA-E VEP bieten die neueste und modernste Raucherkennungstechnologie zur Frühest- Brandalarmierung bei bestmöglicher Fehlalarm-unterdrückung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Der hocheffiziente Ansaugrauchmelder mit integriertem Sondermelderkoppler kann direkt in eine esserbus Ringleitung eingebunden werden und überträgt bis zu vier Statusmeldungen direkt an die BMZ. Basierend auf der Flair- Erkennungstechnologie und einer langjährigen praktischen Erfahrung, bieten VEP Melder eine konstante Leistung über die gesamte Lebensdauer bei absoluter Kalibrierung. Darüber hinaus liefert der VEP eine Reihe von revolutionären Funktionen, die für den Benutzer zur Verfügung gestellt werden. Flair heißt die revolutionäre neue Detektionskammer, die das Herz des VESDA-E VEP bildet. Sie garantiert eine bessere Raucherkennung, eine Minimierung der Fehlalarme, eine höhere Stabilität und Langlebigkeit sowie eine optimierte Partikeltyp-Unterscheidung. VESDA-Geräte kommunizieren über VESDAnet, ein robustes bidirektionales Kommunikationsnetzwerk, das einen unterbrechungsfreien,redundanten Betrieb gewährleistet, selbst wenn einzelne Verbindungen unterbrochen sind.VESDAnet erlaubt eine primäre Meldungsgenerierung sowie eine zentralisierte Konfiguration, Bedienung, Wartung und Überwachung der Geräte.Melder vom Typ VESDA-E sind standardmäßig Ethernet- und WLAN-fähig. Durch die Einbindung des Melders in ein Unternehmensnetzwerk können sich WLAN fähige Tablets und Laptops, auf denen die Xtralis Konfigurationssoftware installiert ist, drahtlos mit dem Gerät verbinden.
 
Leistungsmerkmale:
 
 Einrohr Modell für verschiedene Applikationen
 Flair Erkennungstechnologie garantiert eine zuverlässige Raucherkennung in einem großen Spektrum von Umgebungen mit minimalen Geräuschpegel
 Der Mehrfachfilter mit Reinluftbarriere zum Schutz der Melder Optik gewährleistet gleichbleibende Detektionsleistung über die Lebensdauer des Systems
 Vier Alarmschwellen sowie ein großer Empfindlichkeitsbereich bieten optimalen Schutz für eine Reihe komplexer Applikationen
 Intuitives LCD-Symbol-Display liefert sofortige Informationen für eine schnelle Reaktion
 Für jedes Ansaugrohr separate Luftstromstörungsgrenzwerte zur flexiblen Anpassung an unterschiedliche Luftstrombedingungen
 Intelligenter eingebauter Filter erfasst das Staub- aufkommen und gibt seine Restnutzungsdauer an, sodass  eine effiziente Wartungsplanung möglich ist
 Umfangreiches Ereignisprotokoll (20.000 Ereignisse)  für Störungsanalysen und Systemdiagnosen
 AutoLearnTM "Rauch" und "Luftstrom" für zuverlässige und schnelle Inbetriebnahme
 Referenztechnik zur Minimierung von Täuschungsalarmen
 Abwärtskompatibel mit VLP und VESDAnet
 Systemanalyse und proaktive Wartung über Fernzugriff  via iVESDA
 Ethernet Anschluss zur Konfiguration und Überwachung  sowie Wartung über die Xtralis Software
 Überwachung und Wartung via WiFi möglich
 USB-Anschluss für PC-Konfiguration und Firmware-Upgrade mittels Speicherstick
 Zwei GPI- Eingänge (multifunktionale Eingänge, einer überwacht) für flexible Fernbedienung
 Ereignisspeicher mit 20.000 Ereignissen für Rauchpegel, Bedienereingriffe, Alarme und Störungen mit Zeit- und Datumstempel
 
Technische Daten:
 
Abmessungen (BxHxT) 350 mm x 225 mm x 135 mm
Gewicht 4.1 kg
Umgebungstemperatur: 0øC bis 39øC
Angesaugte Luft: -20øC bis 60øC
Geprüft bei: -20øC bis 55øC
Feuchtigkeit: 10% bis 95% ohne Betauung
Überwachungsbereich: max.1.600 mýin BRDMin.
Luftdurchsatz pro Rohrleitung 15 l/mRohrlänge