Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VESDA LaserFOCUS VLF-500 EEU, Sprachset EU, int. Anzeigenetiketten

"VESDA LaserFOCUS VLF-500 EEU, Sprachset EU, int. Anzeigenetiketten"

VESDA LaserFOCUS  VLF 500
Kompakter Ansaugrauchmelder hoher Empfindlichkeit, mit 10-stelliger Bahrgraphanzeige (Rauchpegel), Betriebs-, Alarm-, und Störungs- anzeigen (LEDs). Instant Fault Finder TM „Sofortige Fehleranalyse & Diagnostik“ über die Bahrgraphanzeige. Besonders geeignet für Bereiche mit schwierigen Umgebungsbedingungen oder mit besonderen baulichen Gegebenheiten, in denen punktförmige Rauchmelder nicht eingesetzt werden können. Sehr gut geeignet zur Einrichtungsüberwachung, z.B. von Schalt- und Computerschränken etc. 3 potentialfreie Relaiskontakte signalisieren den Zustand des Melders (Voralarm, Hauptalarm, Störung) Der Melder ist optional vernetzbar, oder erweiterbar mit einer Relaiskarte zur potentialfreien Signalisierung aller Alarmschwellen. Der Melder wird im Normalfall an eine Brandmelderzentrale angeschaltet und wird dort als Meldegruppe angezeigt. Der Betrieb ohne BMZ ist möglich. Die Energieversorgung erfolgt entweder aus der BMZ oder durch eine lokale Energieversorgungseinrichtung. Die Erstinbetriebnahme kann ohne zusätzliche Software vorgenommen werden. Detaillierte  Programmierschritte werden mit einem PC und der Konfigurationssoftware VSC (Vesda-System-Configurator) vorgenommen.
 
Eigenschaften:
Sehr großer Empfindlichkeitsbereich
-2 bis 4 definierbare Ansprechschwellen (Alarmstufen)
-AutoLearn™ Alarmschwellen (Selbstlernfunktion) zur  optimalen Anpassung der Ansprechschwellen an die  Umgebungsbe dingungen.
-AutoLearn™ Luftdurchfluß (Selbstlernfunktion)
-Instant Fault Finder TM „Sofortige Fehleranalyse &  Diagnostik“
-3 potentialfreie Relaisausgänge für Alarm, Voralarm und Störung / Abschaltung
-LED-Anzeigen für Hauptalarm 1 & 2, Voralarm, Infoalarm, Störung, Abschaltung und Betrieb; Rückstelltaste
-Ereignisspeicher für 18000 Ereignisse
-Detektor mit Laserlichtquelle
-1 Rohranschluss mit Ultraschall-Luftstromüberwachung.
-Eingebauter überwachter 2-stufigen Luftfilter
-Kostengünstige Wartung
-Abluftrückführung in den überwachten Bereich möglich
-Direkter Schnittstellenanschluß (RS232) für PC
 
Technische Daten:
Nennspannung DC 18...30 V
Stromaufnahme im Normalzustand bei 24VDC 410 mA
Stromaufnahme im Alarmzustand bei 24VDC 490 mA
Empfindlichkeit (einstellbar) 0,025...20 % Ld/m
Überwachungsbereich max. 500 m2
Gesamtlänge des Rohrnetzes bei 1 Rohr 50 m
bei Aufteilung in 2 gleiche Rohre mit T-Stück je 30m
Durchmesser Ansaugrohr außen 25 mm
Durchmesser Ansaugrohr innen 16...23 mm
Umgebungstemperatur (Betrieb) 0...+40 °C
Temperatur der angesaugten Luft am Melder 0...+40 °C
Relative Feuchte (keine Kondensation) 5...95 %
Schutzart IP 30
Belastbarkeit der Relaisausgänge max. 30 V / DC, 2 A
Abmessungen BxHxT 255 x 185 x 90 mm
Farbe: hellgrau ähnl. RAL 7035
Gewicht 2,0 kg
CE / EN54-20 – Zertifikat Nummer 0832-CPD-0771
Klasse A (30 Öffnungen / 0.08% Ld/m)
Klasse B (30 Öffnungen / 0.15% Ld/m)
Klasse C (30 Öffnungen / 0.32% Ld/m)
Die Klassifizierung jeder Konfiguration wird mit ASPIRE2 bestimmt
VdS- Anerkennung: G205060